Skip to main content

MaComp: Was Anleger jetzt wissen sollten

| Finance

In einer dem ständigen Wandel unterliegenden Finanzwelt ist es für Anleger enorm wichtig, stets informiert zu bleiben. Ein zentrales Element der deutschen Finanzregulierung ist die sogenannte MaComp, die „Mindestanforderungen an die Compliance -Funktion und weitere Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten“ der BaFin. Doch was verbirgt sich dahinter, und welche Bedeutung hat sie für Sie als Investor?

Wofür steht MaComp?

Die MaComp steht für „Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion sowie die weiteren Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten“ für Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Sie legt fest, wie Finanzdienstleister ihre internen Abläufe gestalten müssen, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Ziel ist es, Anleger wie Sie vor Fehlverhalten zu schützen und Transparenz sowie Integrität im Finanzmarkt sicherzustellen.

Aktuelle Entwicklungen und die neue Kenntnisermittlung 

Eine zentrale Änderung tritt am 20. Februar 2025 in Kraft: die überarbeitete Kenntnisermittlung. Als Wertpapierdienstleister ist die Volksbank BRAWO verpflichtet, im Rahmen der Beratung die Kenntnisse und Erfahrungen der über Finanzprodukte systematisch zu erfassen.

Neu ist, dass ab dem 20. Februar 2025 die Kenntnisermittlung um einen Fragenkatalog ergänzt wird, der die bereits bestehenden Kenntnisse über Wertpapieren anhand von einzelnen Fragen ergänzt.

Was bedeutet das für Anleger?

Für alle Investoren bedeutet dies, dass Finanzdienstleister verpflichtet sind, ein detailliertes Profil der jeweiligen Kenntnisse, Erfahrungen und Präferenzen zu erstellen. Diese Analyse soll den Kunden helfen, fundierte und maßgeschneiderte Anlageempfehlungen zu erhalten. Durch die neuen Anforderungen wird der Anlegerschutz weiter gestärkt, und die Kunden profitieren von einer noch gezielteren Beratung.

Mehr Individualität und Qualität 

Die MaComp mag auf den ersten Blick wie ein weiteres Regelwerk der Finanzaufsicht erscheinen. Doch für Anleger bietet sie einen klaren Mehrwert: Sie gewährleistet, dass ihre Interessen im Mittelpunkt stehen und sie transparente, faire und auf die subjektiven Bedürfnisse zugeschnittene Finanzdienstleistungen erhalten. Die neue Kenntnisermittlung ist ein weiterer Schritt hin zu mehr Individualität und Qualität in der Finanzberatung.


Bleiben Sie informiert und nutzen Sie die neuen Standards zu Ihrem Vorteil. Im Dialog mit Ihrem persönlichen Kunden- und Portfolioberater der Volksbank BRAWO können Sie sicherstellen, dass Ihre Anlagestrategie den neuesten gesetzlichen Anforderungen entspricht. Mehr dazu erfahren Sie auch auf unserer Homepage

Zurück
Bild: Fotolia / chaotic photography