Das EngagementZentrum Braunschweig feiert zehnjähriges Bestehen
Seit zehn Jahren ist die EngagementZentrum GmbH eine feste Anlaufstelle für alle, die sich in der BRAWO-Region für das Gemeinwohl einsetzen möchten. Als gemeinwohlorientiertes Mitglied der BRAWO GROUP, der Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO, fördert sie seit 2015 gemeinnütziges Engagement in all seinen Facetten – von ehrenamtlicher Tätigkeit bis hin zur Gründung einer Stiftung.
„Es gibt viele Wege, sich für das Gemeinwohl zu engagieren, jeder kann etwas beitragen“, sagt Monika Schmidt, Geschäftsführerin des EngagementZentrums. Genau dieser Grundsatz bildet seit zehn Jahren die Grundlage für das Handeln des Braunschweiger Unternehmens: Es hat sich zu einem zentralen Ansprechpartner für Menschen entwickelt, die sich mit Zeit, Geld oder Expertise für das Gemeinwohl einsetzen möchten und hilft ihnen dabei, das für sich passende Engagement zu finden. Sei es durch die Gründung einer Stiftung oder durch die BRAWO Stiftergemeinschaft, die vielfältiges stifterisches Engagement mit der Möglichkeit von Stiftungsfonds unterstützt.
Beraten, begleiten, verwalten
Über die Jahre haben sich beim EngagementZentrum drei zentrale Schwerpunkte der Arbeit herausgebildet: die Gründungsberatung, die Stiftungsberatung und die Stiftungsverwaltung. Dabei begleitet das EngagementZentrum nicht nur neue Vorhaben, sondern entlastet auch bestehende Stiftungen – etwa bei Verwaltungsaufgaben, der Fördermittelrecherche oder beim Fundraising. Mittlerweile betreut das EngagementZentrum Stiftungen mit einem Kapital von 50.000 Euro bis über 30 Millionen Euro.
„Unser Ziel ist es, Engagement sichtbar zu machen, zu vernetzen und weiterzuentwickeln“, erklärt Monika Schmidt. „Denn nur wenn wir die Notwendigkeit erkennen, können wir gemeinsam etwas bewegen.“ Das EngagementZentrum versteht sich dabei nicht nur als Beratungsstelle, sondern auch als Impulsgeber und Brückenbauer zwischen Menschen, Ideen und Strukturen. So ist es beispielsweise auch Dienstleister und Gründungsmitglied des BRAWO pro bono e. V. Dieser Verein vermittelt anfragende, in der BRAWO-Region tätige Non-Profit-Organisationen wie Vereine oder Stiftungen an Rechtsanwälte des pro bono-Netzwerks, um den NPOs unentgeltlich Know-how und Ressourcen von Rechtsanwälten zur Verfügung zu stellen.
Ein Ort für Engagement in der Region
Für die Zukunft wünscht sich die Geschäftsführerin, dass noch mehr Menschen von den Angeboten des EngagementZentrums profitieren können: „Wir möchten ein Ort sein, an dem sich Engagement bündelt, Ideen geteilt und Synergien genutzt werden.“ Denn der Bedarf an Engagement wächst. „Unsere Gesellschaft wird auf engagierte Menschen angewiesen sein – heute mehr denn je“, sagt Monika Schmidt. „Und wir werden da sein, um sie dabei zu unterstützen.“
Ein ausführliches Interview mit Monika Schmidt finden Sie hier.